🌸 Elfis SEO-Zaubercheck für jeden neuen Beitrag: 🌸
Titel & Meta-Beschreibung ➔ Hat der Beitrag einen klaren, schönen Titel (max. 60 Zeichen)? ➔ Hast du eine Meta-Beschreibung geschrieben (max. 155 Zeichen), die neugierig macht? Haupt-Keyword (Suchbegriff) ➔ Kommt dein wichtiges Wort (z.B. „Elfenzauber“) in Titel, erstem Absatz und Zwischenüberschriften vor? ➔ Aber NICHT zu oft – sonst denkt Google, du bist ein Papagei! 🦜😆 Abschnitte & Überschriften (H1, H2, H3) ➔ Ist dein Text in hübsche Abschnitte gegliedert? ➔ Hast du Zwischenüberschriften benutzt (z.B. H2, H3)? (Google liebt Texte, die wie eine hübsche Blumenwiese wachsen – nicht wie ein Dornenbusch.) Bilder – mit ALT-Text ➔ Haben deine Bilder eine kurze Beschreibung (ALT-Text), die erklärt, was man sieht? ➔ (Z.B.: „Elfi lacht im Glitzerregen“ statt „IMG_6273.jpg“) Interne Verlinkung ➔ Hast du irgendwo auf einen anderen Beitrag deiner eigenen Webseite verlinkt? ➔ (z.B.: „Hier findest du noch mehr über Elfenmagie.“ ✨) Externe Verlinkung (vertrauenswürdige Seiten) ➔ Wenn es passt: Verlinke mal auf eine große, vertrauenswürdige Seite (z.B. Wikipedia, Uni, Behörde). ➔ (Das sagt Google: Hey, die Stella kennt sich aus!) Lesbarkeit ➔ Kurze Sätze. ➔ Abwechslung bei Satzlängen. ➔ Ganz wichtig: Elfi-Ton! Locker, liebevoll, natürlich! 💖 URL schön und klar halten ➔ Nicht zu lang. Keine komischen Zahlen oder wirre Codes. ➔ Am besten dein Keyword enthalten! (z.B.: funktion-ki.de/glitzerbotschaft) Kategorie und Schlagwörter vergeben ➔ Hast du dem Beitrag eine Kategorie zugeordnet? ➔ Schlagwörter gesetzt? (maximal 5–10, nicht übertreiben) Am Ende: Vorschau ansehen & Gefühl prüfen ➔ Fühlt sich dein Beitrag stimmig an? Macht er Spaß zu lesen? ➔ Wenn ja: Knopf drücken und raus in die Welt! 🚀✨ |
🌟 Elfi’s Glitzer-SEO-Kompass🌟

🌟 Elfi in süß 🌟

Funktion-KI: Weil wahres Verständnis Zukunft schafft.