ChatGPT verrät dich

Ich begrüße es ausdrücklich, dass KI heute hilft, sprachliche Hürden zu senken.
Lange war Sprache ein sozialer Filter: Wer sich gewandt ausdrücken konnte, wurde ernst genommen. Wer mit Unsicherheiten beim Schreiben kämpfte, wurde ausgegrenzt, oft sogar herabgewürdigt.
Nicht selten sah ich in Diskussionen, dass Menschen nicht auf Inhalte reagierten, sondern auf Rechtschreibfehler um andere abzuwerten. Das ist klassisches ad hominem. Kein echtes Argument, aber ein Angriff auf die Person.